Als Supervisorin und Coach
-
vereinbare ich Ziele, Rahmenbedingungen und Arbeitsschritte
-
sichere ich den Rahmen (setting) und die Kommunikationsregeln
-
„führe „ und begleite ich Kontrakt-, Supervisions- und Auswertungssitzungen mit dem Ziel, das Lernen der SupervisandInnen zu unterstützen =
Prozessbegleitung
-
stelle ich Fragen und eröffne Perspektiven, die einen neuen Blick auf anstehende Probleme ermöglichen
-
handle ich authentisch und empathisch mit dem Supervisanden
-
agiere ich nicht stellvertretend für den Supervisanden außerhalb des Supervisionssystems
-
gewährleiste ich den Datenschutz
-
arbeite ich methodenübergreifend und nutze Erkenntnisse unterschiedlicher Fachdisziplinen wie z.B. der Berufs- und Organisationssoziologie, der Sozial- und
Wirtschaftswissenschaften und der humanistischen Psychologie.
Meine KundInnen (SupervisandInnen)
-
nehmen an Kontrakt -Supervisions- und Auswertungssitzungen teil
-
suchen die Interaktion mit dem/der SupervisorIn und den MitsupervisandInnen
-
reflektieren in der Interaktion ihren Arbeitsalltag und
-
bestimmen die Themen der Supervision